Dieses Blog durchsuchen

Donnerstag, 18. August 2022

Die PC-Anschlüsse (Back Panel)

Für die PDF-Version dieser Darstellung besuch gerne meine Seite linktr.ee/imarcho (unter Computer AllgemeinPC Grundlagen - HardwarePC-Anschlüsse V2.pdf)!

Diese Darstellung ist eine Hilfestellung für die hinteren Anschlüsse eines PCs (Back Panel) mit den Bezeichnungen der Anschlüsse und den Bildern der jeweiligen Geräte, die daran angeschlossen werden können.
Als Beispiel wurde hier ein halbwegs moderner PC ausgewählt. Alte, nicht mehr verwendete Anschlüsse, wie der serielle Anschluss (COM) oder der alte Druckeranschluss (LPT1), und USB-Geräte werden hier nicht abgebildet. Die Anschlüsse PS/2 und VGA sind in aktuellen Systemen meistens nicht mehr vorhanden.

Anschlüsse aus der Darstellung

  1. PS/2 Tastaturanschluss: Für den Anschluss älterer Tastaturen mit einem runden Stecker.
  2. PS/2 Mausanschluss: Für den Anschluss älterer Mäuse mit einem runden Stecker.
  3. LAN (RJ45): Zum Verbinden des PCs mit einem Netzwerk oder Router für Internetzugang.
  4. USB-Anschlüsse: Universelle Anschlüsse für Peripheriegeräte wie Tastaturen, Mäuse, Drucker oder externe Speicher.
  5. Audio (Line-In, Line-Out, Mikrofon): Für den Anschluss von Lautsprechern, Mikrofonen oder externen Audioquellen.
  6. HDMI: Für die Übertragung von Bild und Ton an Monitore, Fernseher oder Projektoren.
  7. DisplayPort: Eine Alternative zu HDMI, oft genutzt für Monitore mit hoher Auflösung oder Bildwiederholrate.
  8. VGA (D-Sub): Für ältere Monitore, die analoge Signale verarbeiten.
  9. DVI: Für digitale Bildübertragung an Monitore, meist bei älteren PCs und Monitoren verwendet.
  10. eSATA: Externer Anschluss für SATA-Festplatten oder andere Speichergeräte.
  11. Kopfhöreranschluss: Zum direkten Anschluss von Kopfhörern für Audioausgabe.
  12. Subwooferanschluss: Für den Anschluss eines Subwoofers, um tiefe Frequenzen auszugeben.
  13. SPDIF (Optisch/Koaxial): Digitale Audioausgabe für hochwertige Audioverbindungen.

Zusätzliche PC-Anschlüsse

  1. COM-Port (Serielle Schnittstelle): Früher genutzt für Mäuse, Modems oder Messgeräte.
  2. LPT1 (Paralleler Anschluss): Älterer Anschluss, meist verwendet für Drucker oder Scanner.
  3. AT-Tastaturanschluss: Vorläufer des PS/2-Anschlusses, größer und früher Standard für Tastaturen.
  4. Gameport (15-polig, MIDI/Joystick): Genutzt für Joysticks oder MIDI-Geräte, vor der USB-Ära.
  5. BNC-Anschluss: Früher verwendet für Netzwerke mit Koaxialkabeln, mittlerweile veraltet.
  6. Apple Desktop Bus (ADB): Früherer Standard für Tastaturen und Mäuse bei Apple-Rechnern, selten in der PC-Welt, aber ein Beispiel für ältere Rückanschlüsse.
  7. FireWire (IEEE 1394): Oft für schnelle Datenübertragungen mit Kameras und Festplatten genutzt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Empfohlener Post

Lektion aus der Facebook-Sperre: So sichere ich meine Social Media Konten

Vor einigen Monaten wurde mein Facebook-Konto ohne Vorwarnung gesperrt. Plötzlich hatte ich keinen Zugriff mehr und alle Versuche, es wieder...

Beliebte Posts